WSET®-Qualifikation Level 2 - Weine
Wenn Sie WSET Level 1 erfolgreich abgeschlossen haben und wir Ihr Interesse geweckt haben noch mehr über Weine zu erfahren, dann ist der vertiefende Kurs WSET-Qualifikation Level 2 - Weine genau das Richtige für Sie.
Mit uns lernen Sie die facettenreiche internationale Welt der Weine zu entdecken und genießen. Dieser Kurs richtet sich an Personen mit geringen Vorkenntnissen, die sich für ihre berufliche Tätigkeit Weinkenntnisse aneignen wollen, oder für Weinliebhaber, die bewusstere Entscheidungen beim Kaufen von Wein treffen wollen. Lernen Sie anhand des WSET Level 2 Systematische Verkosten von Wein den Wein zu beschreiben.
In diesem Kurs führen wir Sie tiefer hinter die Kulissen der Herstellung von Wein und welche wichtigen Einflussfaktoren, z.B. Umwelt, Weinanbau und Weinherstellung, auf den Stil und Qualität der Weine Einfluss nehmen. Mit uns lernen Sie die Terminologie des Etiketts, um Herkunft, Stil und Qualität bestimmen zu können. Dieser Kurs erklärt auch die Herstellung von Schaum-, Süß- und Likörweinen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das international anerkannte WSET-Qualifikation Level 2 Weinkurs Zertifikat und eine Anstecknadel und können das zugehörige WSET zertifizierte Logo verwenden.
An wen es sich richtet
Diese Qualifikation eignet sich überall dort, wo ein gutes Weinwissen zur Sicherung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen erforderlich ist, z.B, im Kundenservice und Vertrieb von Gastronomie, Einzelhandel, Großhandel und Weintourismus. Es richtet sich auch an Weinliebhaber, die ein allgemeines Interesse am Wein haben und ihr Weinwissen erweitern wollen.
Was Sie lernen werden
-
Wie Umweltfaktoren, Weinbau, Weinherstellung und Reifungsmöglichkeiten den Stil und die Qualität des Weines beeinflussen
-
Die bedeutendsten weißen und roten Rebsorten auf der Welt und ihre Eigenschaften
-
Die wichtigsten Weinanbaugebiete der Welt
-
Etikettenterminologie - Die wichtigsten Bezeichnungen zur Angabe von Herkunft, Stil und Qualität
-
Die Herstellung von Schaum-, Süß- und Likörweinen
-
Die Grundlagen der Kombination von Speisen und Weinen
-
Die wichtigsten Prinzipien und Vorgänge über die Lagerung und den Service von Wein
-
Wie man Wein mit Hilfe des WSET Level 2 Systematisches Verkosten von Wein® verkostet und beschreibt
Leistungskontrolle
Die Prüfung findet in der letzten Sitzung des Kurses statt. Die Prüfung besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen, die ohne Hilfsmittel in einer Stunde zu beantworten sind. Eine Gesamtnote von 55% ist erforderlich, um erfolgreich zu bestehen.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Zulassung zur WSET-Qualifikation Level 2 gibt es keine Beschränkungen. Kandidaten ohne Vorkenntnisse in Wein wird jedoch empfohlen, zuerst die Stufe 1 zu absolvieren.
Die Kandidaten sollten über 18 Jahre alt sein. (Minderjährige ab 16 Jahren benötigen eine schriftliche Zustimmung ihres Erziehungsberechtigten). Kandidaten, die aus gesundheitlichen, religiösen oder anderen Gründen keinen Alkohol trinken, werden kein Hindernis für einen erfolgreichen Abschluss des Kurses finden.
Empfohlene vorherige Vorbereitung
Vor Beginn des Kurses sollten die Teilnehmer das Lehrbuch und das Kursbuch gelesen haben. Dieser Kurs ist unterhaltsam, er erfordert jedoch ein Selbststudium von mindestens 11 Stunden.
Kursspezifikation
Für weitere Informationen und vollständige Details zu den Kursanforderungen laden Sie bitte folgende Spezifikation herunter:
WSET Level 2 Systematisches Verkosten von Wein
Kursgebühr
775,00 €*
(Hinweis: Umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
Die Kursgebühr beinhaltet:
-
Das WSET Level 2 Study Pack, Kursunterlagen, Unterricht, Prüfung und Porto
-
Verkostung von ca. 45 hochwertigen Weinen, entsprechend der Kurspezifikation
-
WSET-Zertifikat und Anstecknadel nach erfolgreichem Abschluss
Kurstermine
-
Do. 27.04.2023 - Sa. 29.04.2023 von 9:30 bis 18:00 Uhr in Heidelberg - Anmeldeschluss: 12.04.2023*
-
Do. 22.06.2023 - Sa. 24.06.2023 von 9:30 bis 18:00 Uhr in Heidelberg - Anmeldeschluss: 07.06.2023*
-
NEU: WSET Level 2, Weine für die Gastro-Branche. Termine immer montags: 06., 13. und 20.02.2023; Anmeldung nur per Mail an office@grapeskills.com. Branchenfremde Teilnehmer auf Anfrage. Anmeldeschluss: 23.01.2023*
* Oder solange freie Plätze vorhanden sind.
N.B.: Für Buchungen per Banküberweisung kontaktieren Sie uns bitte direkt unter info@grapeskills.com