Kürzlich hat WSET (Wine & Spirit Education Trust) sein erstes Webinar auf Deutsch veranstaltet, geleitet von der renommierten Master of Wine Caro Maurer. Eine der am häufigsten gestellten Fragen während des Webinars war, welche Unterschiede es zwischen den WSET-Anbietern gibt. Derzeit gibt es 13 Approved Program Providers (APPs) in Deutschland. Jeder Anbieter durchläuft eine umfassende Schulung, um die internationalen Standards von WSET für Lehre und Organisation zu erfüllen. Dennoch können sich die Ansätze und Angebote einer WSET-Schule erheblich unterscheiden, auch wenn alle darauf abzielen, hochwertige WSET-Qualifikationen anzubieten.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Du bei der Wahl deines WSET-Anbieters berücksichtigen solltest:
Kursstruktur und Dauer
Sitzungen und Stunden: Wie viele Sitzungen umfasst der Kurs, und wie viele Stunden Unterrichtszeit werden insgesamt angeboten? Mehr Sitzungen und Unterrichtszeit ermöglichen in der Regel ein tieferes Lernen und eine bessere Vorbereitung.
Mindestanzahl von Teilnehmenden: Gibt der Anbieter eine Mindestanzahl von Teilnehmenden pro Kurs an? Kleinere Gruppen bieten oft mehr Interaktion und individuelle Betreuung, während größere Gruppen vielfältigere Perspektiven ermöglichen können.
Weinverkostung
Anzahl und Qualität: Wie viele Weine wirst Du im Kurs verkosten? Suche nach Schulen, die repräsentative und zugleich hochwertige Beispiele anbieten, um ein umfassendes Verkostungserlebnis zu gewährleisten. Ein Blick auf den Instagram-Account des Anbieters oder auf markierte Beiträge kann dir Einblicke in die verkosteten Weine geben.
Kompetenz der Lehrkräfte
Lehrstil: Wer unterrichtet den Kurs? Hol Dir, wenn möglich, Feedback von ehemaligen Teilnehmenden über die Lehrperson. Eine engagierte und leidenschaftliche Lehrkraft kann Dein Lernerlebnis erheblich bereichern, besonders in den Level 2- und Level 3-Kursen. Während diese Qualifikationen wichtig sind, ist die Fähigkeit, Begeisterung für Wein zu vermitteln, mindestens genauso entscheidend.
Lernmittel und Unterstützung
Probeprüfungen und Feedback: Bietet der Anbieter Probeprüfungen und deren Korrektur an? Dies kann sehr helfen, das Prüfungsformat zu verstehen und die Vorbereitung zu verbessern.
Zugriff auf Quizfragen: Gibt es interaktive Quizfragen oder andere Lernhilfen, um das Wissen zu festigen? Solche Werkzeuge können das Lernen ansprechender und effektiver gestalten.
Erfolgsquoten
Manche Schulen haben höhere Erfolgquoten als andere. Es lohnt sich, den potenziellen Anbieter nach den Erfolgsquoten der Teilnehmenden zu fragen. Scheue Dich nicht, den Anbieter mit Deinen Fragen zu kontaktieren.
WSET-Schule - Fazit
Bei der Auswahl einer WSET-Schule solltest Du das Gesamtpaket berücksichtigen, einschließlich der Kursstruktur, der Anzahl der Weinproben, der Kompetenz der Lehrenden, der Lernhilfen und der Erfolgsquoten.
Beachte, dass all diese Faktoren den Preis des Kurses erheblich beeinflussen können. Bewerte jeden Anbieter sorgfältig, um denjenigen zu finden, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und optimal zu Deinen Lernbedürfnissen passt.
Wir von Grape Skills, als WSET-Anbieter, stehen Dir mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite, um Dich bei all deinen Fragen zu unterstützen.
Comments